Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.

Johannes Mertes · © Bettina Stöß

Johannes Mertes studierte Gesang an der Hochschule für Musik in Köln bei Monica Pick-Hieronimi. Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften schloss er als Diplom-Kaufmann ab. Sein erstes Engagement führte ihn an die Oper Bonn, der er seit der Spielzeit 2002/03 angehört. Er ist Gast an Bühnen im In- und Ausland.

Das Repertoire von Johannes Mertes umfasst Partien aus Opern vom Frühbarock bis zur zeitgenössischen Musik sowie aus Operette und Musical. Zu seinen Partien gehören u. a. die Titelpartie in PETER GRIMES, Aegisth in ELEKTRA, Narraboth in SALOME, Erster Geharnischter Mann in DIE ZAUBERFLÖTE, aber auch Rollen wie Graf Danilo in DIE LUSTIGE WITWE,  Gabriel von Eisenstein in DIE FLEDERMAUS, die Knusperhexe in HÄNSEL UND GRETEL, Valzacchi in DER ROSENKAVALIER oder Papageno in DIE ZAUBERFLÖTE.

Zu hören ist Johannes Mertes auch auf der CD-Produktion der Oper Bonn von Piazzollas MARÍA DE BUENOS AIRES.

© Sandra Then · Santiago Sánchez (Lenskij), Johannes Mertes (Triquet), Carl Rumstadt (Onegin), Charlotte Quadt (Olga), Chor und Statisterie des Theater Bonn